Bis zu 60% reduzierte Reibung und eine Verbesserung der Ölfilmdicke über den gesamten Temperaturbereich hinweg. Somit werden die Komponenten des Motors noch besser geschützt.ZDDP ist eine Verbindung aus Zink, Schwefel und Phosphor und bildet unter Wärme und Druckeinwirkung an hoch belasteten Reibflächen einen sehr dünnen Phosphorglas- Film, der ständig abgebaut und erneuert wird. Darum ist dieses Rennöl spätestens nach 5000km zu wechseln, damit es keine Ablagerungen (vornehmlich im Kat) gibt.Im Motorsport wird das Öl spätestens alle 3000-5000km gewechselt, oft an jedem Wochenende. Dann ist dieser Vorgang zu vernachlässigen. Für diesen Einsatz ist das Nanodrive gemacht worden: Unvergleichliche Performance, konkurrenzlose Schmierfilmtechnologie in hohen Temperatur- und Druckbereichen, verbunden mit dem unverwechselbaren Geruch vom Racetrack.Im Vergleichstest mit Ölen anderer Hersteller wurde eine um bis zu 33% reduzierte Reibung bei Betriebstemperaturen von 110°C erreicht.Die Testergebnisse – auch im Vergleich zu bisherigen Millers Motorsportölen – sprechen für sich:+5,6% Leistung und +4% Drehmoment bei einem Porsche 911 (Rollenprüfstand)+1,5% Leistung bei einem Skoda Fabia 1,6 R2 (Motorprüfstand)+3,8% Leistung und +3,5% Drehmoment bei einem Toyota MR2Hinweis nach der § 8 Abs. 1 AltölV: Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Verbrennungsmotoren- und Getriebeöl, sind wir als Händler gemäß der AltölV verpflichtet, über die Regelungen der AltölV zu informieren. Bei Altöl handelt es sich um Gefahrgut, welches umweltgerecht entsorgt werden muss. Altöle gehören nach Ihrem Gebrauch in eine Altölsammelstelle, welche bei Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen zu finden sind. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten. Sie können Altöl in der Menge des bei uns gekauften Frischöl kostenlos an unserem Verkaufsort während der Betriebszeiten abgeben oder diese alternativ, bei Übernahme der Versandkosten, auch uns zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da diese in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen.
Bis zu 26% geringere Reibung und eine Verbesserung der Ölfilmdicke über den gesamten Temperaturbereich hinweg im Vergleich zu anderen Motorölen und ein hoher Anteil ZDDP - alle Komponenten des Motors werden noch besser geschützt.ZDDP ist eine Verbindung aus Zink, Schwefel und Phosphor und bildet unter Wärme und Druckeinwirkung an hoch belasteten Reibflächen einen sehr dünnen Phosphorglas- Film, der ständig abgebaut und erneuert wird. Darum ist dieses Rennöl spätestens nach 5000...7500km zu wechseln, damit es keine Ablagerungen (vornehmlich im Kat) gibt.Hinweis nach der § 8 Abs. 1 AltölV: Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Verbrennungsmotoren- und Getriebeöl, sind wir als Händler gemäß der AltölV verpflichtet, über die Regelungen der AltölV zu informieren. Bei Altöl handelt es sich um Gefahrgut, welches umweltgerecht entsorgt werden muss. Altöle gehören nach Ihrem Gebrauch in eine Altölsammelstelle, welche bei Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen zu finden sind. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten. Sie können Altöl in der Menge des bei uns gekauften Frischöl kostenlos an unserem Verkaufsort während der Betriebszeiten abgeben oder diese alternativ, bei Übernahme der Versandkosten, auch uns zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da diese in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen.
Bis zu 60% reduzierte Reibung und eine Verbesserung der Ölfilmdicke über den gesamten Temperaturbereich hinweg. Somit werden die Komponenten des Motors noch besser geschützt.ZDDP ist eine Verbindung aus Zink, Schwefel und Phosphor und bildet unter Wärme und Druckeinwirkung an hoch belasteten Reibflächen einen sehr dünnen Phosphorglas- Film, der ständig abgebaut und erneuert wird. Darum ist dieses Rennöl spätestens nach 5000km zu wechseln, damit es keine Ablagerungen (vornehmlich im Kat) gibt.Im Motorsport wird das Öl spätestens alle 3000-5000km gewechselt, oft an jedem Wochenende. Dann ist dieser Vorgang zu vernachlässigen. Für diesen Einsatz ist das Nanodrive gemacht worden: Unvergleichliche Performance, konkurrenzlose Schmierfilmtechnologie in hohen Temperatur- und Druckbereichen, verbunden mit dem unverwechselbaren Geruch vom Racetrack.Im Vergleichstest mit Ölen anderer Hersteller wurde eine um bis zu 33% reduzierte Reibung bei Betriebstemperaturen von 110°C erreicht.Die Testergebnisse – auch im Vergleich zu bisherigen Millers Motorsportölen – sprechen für sich:+5,6% Leistung und +4% Drehmoment bei einem Porsche 911 (Rollenprüfstand)+1,5% Leistung bei einem Skoda Fabia 1,6 R2 (Motorprüfstand)+3,8% Leistung und +3,5% Drehmoment bei einem Toyota MR2Fazit vom Oil-Club"Ein Motorsportöl mit viel ZDDP, Molybdän, Bor. Grundöl ist PAO + Ester
Vorteile: viel ZDDP, Molybdän, Bor. Grundöl ist PAO + Ester
Nachteile: keine"Hinweis nach der § 8 Abs. 1 AltölV: Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Verbrennungsmotoren- und Getriebeöl, sind wir als Händler gemäß der AltölV verpflichtet, über die Regelungen der AltölV zu informieren. Bei Altöl handelt es sich um Gefahrgut, welches umweltgerecht entsorgt werden muss. Altöle gehören nach Ihrem Gebrauch in eine Altölsammelstelle, welche bei Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen zu finden sind. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten. Sie können Altöl in der Menge des bei uns gekauften Frischöl kostenlos an unserem Verkaufsort während der Betriebszeiten abgeben oder diese alternativ, bei Übernahme der Versandkosten, auch uns zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da diese in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen.
High-End Motoröl mit Freigabe für die Verwendung in den neuesten Benzin- und Diesel-Motoren. Mit Nanodrive-Technologie.
“Track day ready”API SP, SP RC, SN PLUS RC
SN PLUS, SN RC, SN
Chrysler MS-6395
Fiat 9.55535-CR1
Ford WSS-M2C962-A1, Ford WSS-M2C947-B1
Ford WSS-M2C947-A
GM dexos 1 Gen 2, GM dexos 1 Gen 1
GM 6094M, GM 4718M
ILSAC GF-6A, ILSAC GF-5, ILSAC GF-4
Asian manufacturersHinweis nach der § 8 Abs. 1 AltölV: Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Verbrennungsmotoren- und Getriebeöl, sind wir als Händler gemäß der AltölV verpflichtet, über die Regelungen der AltölV zu informieren. Bei Altöl handelt es sich um Gefahrgut, welches umweltgerecht entsorgt werden muss. Altöle gehören nach Ihrem Gebrauch in eine Altölsammelstelle, welche bei Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen zu finden sind. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten. Sie können Altöl in der Menge des bei uns gekauften Frischöl kostenlos an unserem Verkaufsort während der Betriebszeiten abgeben oder diese alternativ, bei Übernahme der Versandkosten, auch uns zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da diese in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen.
Geprüfte Spezifikationen: ACEA C3; API SN; SM; SL; CF: BMW LL 04 FORD WSS M2C917-A; OPEL OV0401547 PORSCHE C40; A40 RENAULT RN 0700; 0710 VW 51100; 502 00; 505 01; 502 00; 505 00; 500 00; 501 01Basierend auf der im Motorsport bewährten Nano-Drive Technologie wurde das EE-Performance Öl sowohl für Trackdays Einsätze als auch für den Alltagsbetrieb entwickelt. Äußerst Drehzahl – und Verschleißfest, bewirkt die maximale Motorleistung, verfügt darüber hinaus über Temperatur – und Verbrauchs mindernde Eigenschaften. Erfüllt diverse Hersteller Freigaben.Hinweis nach der § 8 Abs. 1 AltölV: Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Verbrennungsmotoren- und Getriebeöl, sind wir als Händler gemäß der AltölV verpflichtet, über die Regelungen der AltölV zu informieren. Bei Altöl handelt es sich um Gefahrgut, welches umweltgerecht entsorgt werden muss. Altöle gehören nach Ihrem Gebrauch in eine Altölsammelstelle, welche bei Gemeinden, Kommunen oder Recyclinghöfen zu finden sind. Jede Beimischung von Fremdstoffen wie Lösungsmittel, Brems- oder Kühlflüssigkeit ist verboten. Sie können Altöl in der Menge des bei uns gekauften Frischöl kostenlos an unserem Verkaufsort während der Betriebszeiten abgeben oder diese alternativ, bei Übernahme der Versandkosten, auch uns zusenden. Bitte beachten Sie, dass für Altöle und Schmiermittel besondere Transportbedingungen gelten können, da diese in der Regel als Gefahrgut versendet werden müssen.